DSJ

Integrierte Kindergartenphase (IK-Phase)

Integrierte Kindergartenphase (IK-Phase)

Warum?

  • Ich möchte Deutsch lernen
  • Ich werde 5 Jahre alt
  • eine sichere, fördernde und anregende Umgebung
  • Der Kontakt mit einer zweiten Sprache in jungen Jahren führt oft zu einem besseren Spracherwerb und einer besseren Beherrschung der Sprache.
  • Kontakt mit anderen Kulturen, insbesondere mit der deutschen Kultur und Tradition
  • saubere, moderne Klassenzimmer und Einrichtungen
  • hochwertige Bildung
IK Phase at the dsj Photo
i-K Phase (Age 5) The Integrated Kindergarten phase at the DSJ

Was?

  • Sprachentwicklung
  • emotionale Entwicklung
  • soziale Entwicklung
  • grobmotorische Entwicklung
  • feinmotorische Entwicklung
  • kognitive Entwicklung
  • Entwicklung der beginnenden Rechenfähigkeiten

Wie?

  • qualifizierte und erfahrene deutschsprachige Lehrer
  • themengeleiteter Unterricht durch konkrete Lernerfahrungen
  • Gruppen- und Einzelaktivitäten
  • Binnendifferenzierung in den Gruppen
  • zusammenarbeitendes Lernen
  • Kontakt mit Musik und Bewegungsaktivitäten
  • kreatives Gestalten und Basteln
  • täglicher Morgenkreis
  • soziale Interaktionen mit deutschsprachigen Gleichaltrigen aus parallelen Kindergartenklassen
i-K Phase (Age 5) The Integrated Kindergarten phase 2 at the DSJ
DSJ value statement explainer image for multilingualism strengthens cultural competencies
DSJ Explainer image for values statement holistic approach social responsibility
DSJ Image explaining values statement for we embrace today and master tomorrow
Academic Excellence - global recognition image explaining what it means for the DSJ - Popup-captions-600X340px-1