View post in Englisch
Der Elternbeirat
DSJ EBR 2023
Gillian Schmid, Jizelle Fischer, Susan Bavier, Melanee Bloch von Blottnitz, Ashleigh Francois, Jennifer Gooch, Louise Haggis, Adel MaQuarrie, Ntshebo Nazo, Neelufer Seedat, Andrew Horne (New) and Teresa Schützeichel (New).
Was ist der EBR?
Der EBR ist der Elternbeirat. Er vertritt alle Eltern in der Schule und verleiht ihnen eine Stimme. Er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule. Der EBR wird von den Klassenvertretern gewählt, die zu Beginn jedes Jahres am Elternabend von den Eltern jeder Klasse gewählt werden.
Was macht der EBR?
Das Motto des EBR von 2020 lautet Ermutigen – Engagieren – Unterstützen, das fasst das, was wir tun, effektiv zusammen.
Ermutigen – Wir fördern Kommunikation, Gemeinschaftsgeist und positives Wachstum und Entwicklung innerhalb der Schule. Ein Beispiel dafür ist der EBR-geführte Familientag, eine unterhaltsame, soziale Veranstaltung, bei der die Schule zusammenkommt, um unsere Gemeinschaft zu feiern.
Engagieren – Wir ermöglichen und fördern die Kommunikation zwischen den verschiedenen Schulbereichen (Eltern, Lehrer, Vorstand, Schulleitung). Während die Fragen und Probleme in den Klassen direkt mit den Lehrern besprochen werden sollten, indem die beim Elternabend beschriebenen Verfahren befolgt werden sollten (zuerst Fachlehrer, dann Fachleiter, dann Klassenlehrer, dann Phasenkoordinator und nur als letztes die Schulleitung) kann es weitere Angelegenheiten geben, bei denen die Lehrkräfte nicht alleine entscheiden können , wie z. B. Diskussionen über Schuluniformen, Schuleinrichtungen, AGs oder Zugang zu Informationen. Mit Anliegen wie diesen kann man sich an den EBR wenden unter prc@dsjmail.co.za, oder via den Klassenvertretern die Anfragen an den EBR weiterleiten lassen. Wir werden die Anfragen entweder bearbeiten oder an den zuständigen Mitarbeiter der Schule weiterleiten. Wir werden Eltern auch vertreten, wenn Probleme oder Bedenken auftreten, insbesondere wenn diese von einer Reihe von Eltern geäußert werden.
Unterstützung – Die EBR sammelt das ganze Jahr über Spenden (beispielsweise über das Programm MySchool Card) und verwendet diese Mittel anschließend zur Verbesserung der gesamten Schule für Projekte, die nicht im Schulhaushalt enthalten sind. Beispiele vergangener und aktueller Projekte umfassen die DVD-Bibliothek und die Zeitschriftenabonnements des Lernzentrums, Sonnenhüte für die ankommenden Schüler, die während Sport- und Pausenzeiten zu tragen sind, und das Sponsoring von Basarstandpreisen. Der EBR unterstützt auch Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür, indem sie Tees, Kaffee und Gebäck serviert.
Was kann der EBR nicht machen?
Während der EBR der Schule in Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung beratend zur Seite steht, sind wir nicht befugt, Entscheidungen im Namen der Schule zu treffen. Wir können die Kommunikation erleichtern, aber wir können keine Maßnahmen durchsetzen. Wir können auch nicht jeder Beschwerde oder jedem Vorschlag einzelner Eltern folgen. Wir werten jeden Kommentar oder jede Anfrage aus, die wir erhalten, und wenn es genügend Unterstützung innerhalb des übergeordneten Gremiums gibt, werden wir das Problem weiter verfolgen.
Was können Sie für den EBR machen?
Der EBR ist ein gewähltes Gremium, d.h. jedes Jahr können Eltern mitbestimmen, wer ihre Interessen vertritt. Deshalb ist es so wichtig, dass die Eltern die Elternabende besuchen. Oft werden Klassenvertreter gewählt, weil sie die einzigen sind die sich melden. Wenn Sie eine besonderes Interesse daran haben wer Sie vertritt, dann müssen bitte Sie mit dabei sein, wählen, freiwillig sein. Wenn Sie können, bieten Sie Ihre Hilfe beim Schulbuchverkauf oder beim Familientag an, melden Sie sich freiwillig als Klassenrepräsentant oder engagieren Sie sich beim Schulbasar. Ihr Engagement kommt nicht nur der Schule zugute, sondern auch Ihren Kindern!Wir freuen uns über jede Mitarbeit und jede Unterstützung die wir bekommen können. Wenn Sie Bedenken, Vorschläge oder Verbesserungsvorschläge haben, von denen die Schule profitieren kann, teilen Sie uns dies bitte mit, entweder über die prc@dsjmail.co.za email Adressse oder über Ihren Klassenvertreter. Je engagierter wir alle an unserer Schule sind und je offener wir kommunizieren, desto besser wird diese Schule sein!
Mehr Information:
Nähere Informationen zum EBR sowie zur Rolle der Klassenvertreter sind in den beigefügten Richtlinien enthalten.
Constitution of PRC – Parents Representative Council 2023.03.01
Rules for Class Parent Representatives 2023.06.01