DSJ

Über die Deutsche Internationale Schule Johannesburg

Einführung in die DSJ

Die DSJ bestärkt Lernende in ihrer Entwicklung hin zu selbstbewussten und unabhängigen Persönlichkeiten und unterstützt außerdem kritisches Denken, welches ihre methodischen und sozialen Kompetenzen fördert.

Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung, die die Schule finanziell unterstützt, ist Deutsch Pflichtfach für alle Altersgruppen.

Wenn Sie mehr über bestimmte Bereiche erfahren möchten, wählen Sie bitte aus den folgenden Optionen:

DSJ-Vision-and-Mission-2

DSJ Johannesburg – Governance and leadership

Die Schulleitung

Priska Doering Principal at DSJ Johannesburg

Priska Döring

Schulleiterin

Jan van Wyk Deputy Principal at DSJ Johannesburg

Jan van Wyk

Stellv. Schulleiter

Susanne Kunster 2024 DSJ

Susanne Künster

Pädagogische Direktorin

Kamo Mochadibane 2024 DSJ

Kamogelo Mochadibane

Leitung RBK

Henrichs, Tanja 2024 DSJ

Tanja Henrichs

Leitung Grundschule

Hanette Strydom Head of Administration at the DSJ Johannesburg

Hanette Strydom

Verwaltungsleiterin

Der Schulvorstand

Rolf-Endres DSJ Board

Rolf Endres

Vorsitzender

Charlotte Nikschtat DSJ Board Member

Charlotte Nikschtat

Stellvertretende Vorsitzende

Andrea Landmann Board DSJ

Andrea Landmann

.

Ariane Sabania DSJ Board Member

Ariane Sabania

.

Stella Kariuki-Pieroth - DSJ Board member

Stella Kariuki-Pieroth

.

Hazel Khumalo dsj 2024

Hazel Khumalo Dankelmann

.

Laurelle McDonald - DSJ Board member

Laurelle McDonald

Der Elternbeirat

DSJ PRC - the parents representative council

Unsere Partner

Get to know our new DSJ Mascot

Why a Meerkat? Very clever, highly attentive, extremely social – just like the DSJ!

DSJ_Support Fund12

Der DSJ Sozialfonds

Um der damaligen extremen Ungleichheit im südafrikanischen Bildungssektor entgegenzutreten, entschloss sich die DSJ im Jahr 1989 das innovative Integrierte Sekundarschul-Programm (ISEK) ins Leben zu rufen. Mit dem Programm unterstützt Deutschland bis heute eine Reihe von Lernenden an Partnerschulen in Soweto, die sich durch vorbildliche schulische Leistungen von ihren Mitschülern abheben.

Eine Gruppe von Schülern besucht zunächst samstags den Unterricht an der DSJ, bevor einige ausgewählt werden, die ab der 5. Klasse ganztägig am Unterricht der DSJ teilnehmen. In einigen Fällen unterstützt Deutschland diese Lernenden mit einer erheblichen Gebührenermäßigung bis zum Schulabschluss.

Während das ISEK-Programm die Bildungsbedürfnisse der Lernenden abdeckt, bleiben einige andere dringende Belange, die sich direkt auf die Lernfähigkeit der einzelnen Lernenden auswirken, unbeachtet. Der mit Abstand größte Bedarf besteht an täglichen Mahlzeiten. Der Großteil des Budgets wird daher für die Finanzierung von Frühstück und Mittagessen für Lernende verwendet, deren Eltern sich in großen finanziellen Schwierigkeiten befinden.

Derzeit beträgt dieser Betrag 40 Rand pro Lernendem und Tag oder etwa 800 Rand pro Monat. Darüber hinaus springt der Sozialfonds auch dann ein, wenn Lesebrillen, gebrauchte Schuluniformen, Schulmaterialien oder Heimfahrten nach Abendveranstaltungen nicht finanziert werden können. Die negativen Auswirkungen des Fehlens dieser grundlegenden Elemente auf die Bildung der Lernenden können nicht genug betont werden. Wir freuen uns über Ihre Hilfe bei der Erfüllung dieses Bedarfs und Ihrem Beitrag zu mehr Gleichberechtigung in der Bildung.

Alumni

Willkommen auf der offiziellen Alumni-Seite der Deutschen Internationalen Schule Johannesburg. Diese Plattform dient dazu, Sie wieder mit Klassenkameraden in Kontakt zu bringen, über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus der Schule auf dem Laufenden zu bleiben und Ressourcen bereitzustellen, die Sie bei Ihrem weiteren Erfolg unterstützen.

Als Mitglied unserer Alumni-Community haben Sie Zugang zu einer Reihe von Vorteilen, darunter Networking-Möglichkeiten, Karriere-Services und exklusive Veranstaltungen, die speziell auf Alumni zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, lebenslange Verbindungen zwischen unseren Absolventen zu fördern und Ihre Erfolge auch außerhalb des Klassenzimmers zu feiern.

Alumni dsj

Schüleraustausch

Seit 2024 bieten wir nicht nur ein, sondern 2 Schüleraustausch-Programme mit Schulen in Deutschland an, eines mit dem Rupert-Neß-Gymnasium in Wangen im Allgäu und das andere mit der Kooperativen Gesamtschule Moringen in Niedersachsen. Unser Ziel ist es, so vielen Schülern wie möglich eine Erfahrung in Deutschland zu ermöglichen.

Die Stiftung Deutsche Bildung fördert die Austausch-Programme jedes Jahr, und übernimmt für acht erfolgreiche Bewerber aus den Klassen 8a,b,c und der Klasse 9d des Vorjahres einen Großteil der Reisekosten.

Die zweite Möglichkeit der Teilnahme ist die voll selbstfinanzierte Mitfahrt für alle übrigen Bewerber. Die Gruppen beider Programme besuchen Deutschland, später erfolgt der Gegenbesuch der deutschen Schüler.

Die Erfahrung der vergangenen 15 Jahre hat gezeigt, dass Schüleraustausche eine große Motivation für das Deutschlernen darstellen und überdies Brücken zwischen Deutschland und Südafrika bauen.

DSJ value statement explainer image for multilingualism strengthens cultural competencies
DSJ Explainer image for values statement holistic approach social responsibility
DSJ Image explaining values statement for we embrace today and master tomorrow
Academic Excellence - global recognition image explaining what it means for the DSJ - Popup-captions-600X340px-1