View post in Englisch

Anti-Mobbing Beratung

Anlaufstelle für Schüleri:innen bei verhärteten Konflikten und Mobbing. Mehr erfahren Sie hier.

Anti-Mobbing Beratung

Unsere Anti-Mobbing Beraterin an der Schule unterstützt vor allem Schüler:innen in der Sekundarstufe dabei:

  • Mobbing zu stoppen
  • Mobbing-Fälle zu klären
  • soziale und emotionale Kompetenzen aller Beteiligten zu stärken.

Von Mobbing spricht man, wenn folgende vier Kennzeichen vorliegen:

  • Kräfteungleichgewicht: Das Opfer ist immer allein und ist einem/mehreren Mobber:innen und deren Mitläufer:innen ausgesetzt
  • Häufigkeit: Die Übergriffe auf das Opfer kommen mindestens einmal in der Woche vor
  • Dauer: Die Übergriffe erfolgen bereits über einen längeren Zeitraum (Wochen oder Monate)
  • Konfliktlösung: Das Opfer kann das Mobbing nicht aus eigener Kraft Es braucht die Hilfe von anderen.

In dieser Brochüre finden Sie detailierte Informationen: Was Eltern und Erziehende über Mobbing wissen sollten

Kontakt:
Fiona Schäfer
foerderzentrum@dsjmail.co.za

Schüler:innen können sich über den Anti-Mobbing Briefkasten oder persönlich an die Anti-Mobbing Beraterin wenden.

Welche Schritte können Schüler:innen unternehmen, um ein Problem zu lösen?